Sägeketten präzise und einfach schärfen
Vert-i-File stellt das Schärfen auf den Kopf.
"Ketten schneiden super geil - schärfst Du sie mit Vert-i-File"
Die Idee kam bei Feilen einer Kette.
Die Sägeschiene diagonal im gewünschten Winkel einspannen - so ergibt sich bei waagerechter Feilenführung der gewünschte Schärf-Winkel, mit freiem Blick auf die gefeilte Fläche und ohne Links/Rechts- Wechsel der Feilrichtung.
Das Schärfen mit waagerecht geführter Rundfeile und der Druckrichtung von oben nach unten ist einfacher und verhindert einen durch das ergonomisch
ungünstige Feilen von links nach rechts bzw. umgekehrt gut bekannte Schärffehler.
Auch braucht die Feile nicht mehr in einer bestimmten
Höhe geführt zu werden. Brust- und Dachschneide
werden automatisch sehr gut geformt.
Da die linken und rechten Schneider mit dem gleichen
Druck und gleicher Feilenführung geschärft werden,
bleiben auch Zahndächer gleich lang.
Anders als bei den meisten anderen Schärfhilfen wird bei der Vert-i-File Methode die Rundfeile nicht zwangsgeführt.
Vor Allem wird die zu schärfende Schneidfläche nicht durch das Zahndach verdeckt. Der Benutzer blickt ständig auf die geilfte Fläche und kann bei Bedarf unsaubere Schneidkanten sofort nacharbeiten.
Die starke und schwache Seite entfällt.
Unterschiedliche Schärf-Winkel der linken und rechten Schneider sind eine häufige Ursache für im Stamm zu einer Seite ziehende Sägeketten.
Da die Höhe der Feilenführung beim Schärfen keine Rolle mehr spielt, sind auch Vorhänger und Rückhänger eliminiert. Das Ergebnis sind super scharfe Ketten, geschärft mit der Rundfeile.
Mit der Vert-i-File Vorrichtung wird inaufrechter stehender Haltung geschärft. Das schont den Rücken und ist eine Hilfe für Benutzer mit Rückenproblemen.
Mit der als Zubehör lieferbaren LED Leuchte erkennt der Benutzer jede Unebenheit auf den geschärften Schneidflächen und kann direkt nacharbeiten.
Für das Schärfen von nicht montierten Sägeketten steht ein verstellbarer Halter zur Verfügung.
Die Vert-i-File Vorrichtung wurde auf der demopark Messe im Juni 2015 von der Firma Schmitt GmbH aus dem unterfränkischen Münnerstadt als Weltneuheit vorgestellt und mit einer
Silbermedaille ausgezeichnet.
Auf der KWF Tagung in Roding wurde die Vert-i-File Schärfhilfe vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem "Forsttechnik-Preis 2016" für Innovationen ausgezeichnet.
Die Resonanz des Fachpublikums ist ausgesprochen positiv. Auf der KWF Tagung in Roding haben nahezu alle Forstprofis die Vorteile der neuen Methode erkannt und anerkannt.
.
Sägeketten präzise und einfach schärfen
mit der Vert-i-File Schärfhilfe.